19.03.2025
Fazit
- Geeignet auch für Babys und Kleinkinder
- Viele verschiedene Spielgeräte
- Großer Motorikparcours
- Viel Platz für eigene Spiele (z.B. Ballspiele, Frisbee)
- Einige Sitzgelegenheiten
- Großer Wasserspielplatz
- Gegenüber des Freibads
- Speisen und Getränke aus dem Freibad-Imbiss
- Rutschen beide aus Metall
- Wenig Mülleimer
- Sehr wenig Schatten im Sommer
- Schlecht vor Wind geschützt
- Nicht eingezäunt
- Schlecht überblickbar
Das weitläufige Gelände lädt auf jeden Fall zu eigenen Spielen wie Fußball, Frisbee oder Federball ein. Doch auch der ausgefallene Motorikparcours hat einiges zu bieten. Hier kann sich die ganze Familie austoben. Für die klassische Unterhaltung ist auch gesorgt, denn neben einem großen Klettergerüst und einer Schaukel findet sich auch ein Kleinkindbereich und ein großer Wasserspielplatz. Lediglich den fehlenden Schatten und die Zugluft sollte man im Hinterkopf behalten und sich entsprechend ausrüsten. Sitzgelegenheiten wie die große Relaxliege oder die überdachte Sitzgruppe laden zum Entspannen ein. Wer im Sommer dann Lust auf einen Snack oder einen Eiskaffee hat, der kann sich bequem im Freibad-Imbiss gegenüber eine Kleinigkeit gönnen!
Umgebung
Der Erlebnisspielplatz in Windsbach ist wirklich gut gelegen! Denn er befindet sich direkt gegenüber des Waldstrandbads und somit auch etwas außerhalb des Ortes. Das ist gleich doppelt praktisch: Man kann sich nach dem Toben abkühlen oder sich einen Kaffee sowie Snacks aus dem Freibad-Imbiss holen. 🍧
Außerdem ist man in ungefähr 15 Gehminuten im Stadtzentrum. Dort befindet sich ebenfalls ein toller Imbiss, den wir nur empfehlen können: Waggon Restaurant.
Ansonsten bietet Windsbach eine süße kleine Altstadt zum bummeln. Wenn einem der Auslauf auf dem großen Erlebnisspielplatz noch nicht genug war. 😁





Spielgeräte und Zustand
Ihr könnt direkt am Spielplatz parken, denn hier befinden sich auch die Parkplätze für das Freibad. Und wer mag, kann dann direkt über die Hängebrücke rüber zum Spielplatz laufen, oder von einen der beiden Seiten zur Mitte laufen.
Schaut man vom Parkplatz auf den Spielplatz dann kann man von der linken Seite direkt an den Motorikparcours heranlaufen. Dieser hat mehrere Station zur Förderung der Koordination, des Gleichgewichtssinns und der Schnelligkeit. Hier kann man sich also ordentlich austoben. Die Geräte sind bis auf einen kleinen Bruch in einem super Zustand. Und machen Jung und Alt Spaß!
Von rechts herangelaufen, gelangt man dann zum klassischen Spielplatz mit einem kleinen Einzelkarussell, einem Rutschenturm mit Sandkasten für Kleinkinder, Federwippentiere, einem großen Wasserspielplatz, ein großes Klettergerüst, eine Schaukel und ein Häuschen zum Sitzen und ausruhen.
Insgesamt wirkt alles relativ neu und in einem super Zustand.




Besonderheiten und Anlage
Der Spielplatz zieht sich insgesamt etwas in die Länge. Was zum einen sehr gut ist, da man richtig viel Platz für Federball, Frisbee oder Fußball hat. Oder auch einfach um sich mal richtig auszutoben.
Auf der anderen Seite hat das auch seinen Nachteil in Bezug auf die Überblickbarkeit. Denn in Richtung Motorikparcours macht das Gelände einen leichten Bogen und man hat vom Klettergerüst aus, keinen uneingeschränkten Blick auf diesen Bereich. Zumal sich dort hinten auch der zweite der beiden Zugänge zum Platz befindet.
Die relativ offene Gestaltung des Spielplatzes bringt allerdings noch zwei weitere Nachteile mit sich: Im Sommer findet man hier wenig Schatten und an kalten, windigen Tagen kann es hier schnell ungemütlich werden.
Wenn man diese Punkte beachtet und sich entsprechend ausrüstet, ist das aber in der Regel kein Problem.



Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten, wobei uns persönlich im Motorikbereich noch eine Bank fehlt. Genau wie ein Mülleimer. Denn einen solchen konnten wir nur beim Klettergerüst entdecken. Für die Größe vielleicht einer zu wenig.
Unser Highlight ist neben den tollen Spielgeräten auch die große Relaxliege. Hier kann man es sich ruhig mal gut gehen lassen und ausruhen.
Im Sommer kommt dann natürlich der Wasserspielplatz sehr gut an bei den Kids, doch auch der Motorikbereich mit seinen außergewöhnlichen Geräten ist sehr beliebt.
Für die Kleinen gibts ein süßes Rutschenhäuschen mit Sand drum herum. Der hat unserer Maus richtig gut gefallen.



