Altmühlsee Erlebnisspielplatz – Wald Seezentrum

04.05.2025

4/5

Fazit

Unzählige Spielgeräte, ein Bachlauf, eine Hängebrücke, einige schattige Plätze und die Nähe zum Sandstrand – all das macht den Spielplatz zu einem wahren Kidispot! Hier warten Abenteuer und aufregende Nachmittage. Packt im Sommer eure Badekleidung ein (im Herbst unbedingt eure Matschhosen). Auch ein Sonnenschirm und eine Picknickdecke können wir euch nur wärmstens empfehlen! Es gibt leider nicht ausreichend Sitzplätze im Schatten. Der XXL-Eiskaffee aus dem Kiosk ist auch eine Empfehlung von uns! Unbedingt ausprobieren. Sucht euch für den Besuch des Altmühlsee Erlebnisspielplatzes am Seezentrum Wald am besten einen Tag oder Nachmittag aus, der nicht in den Ferien liegt oder an einem Feiertag. Hier kann es durchaus mal richtig voll werden. 

Vorwort

Vorab wollte ich euch noch mitgeben, dass der Altmühlsee Erlebnisspielplatz in Wald lange kein Geheimnis mehr ist und deswegen kann er an Feiertagen und Ferien gerne mal überlaufen sein. Vor allem wenn das Wetter so herrlich ist, wie in unserem Fall am 01. Mai. Zum Teil war wirklich sehr viel los. 😶

Auch ein Grund, warum wir die Bilder wieder etwas bearbeitet haben (Personen entfernt) und nicht von allen Spielgeräten Fotos gemacht haben. 😊

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Blick auf den Spielplatz vom Kiosk aus
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Aus Richtung des Kiosk - Blick auf Schattenplatz und Spielhaus
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Sandspielplatz auf der Seite Richtung Strand/See

Umgebung

Der Erlebnisspielplatz Altmühlsee liegt in der Nähe des Seezentrums Wald, ganz in der Nähe der Ortschaft Wald. Fußläufig erreicht ihr auch das Haus am See, ein Restaurant mit tollem Blick aufs Wasser. In nur vier Minuten seid ihr dorthin gelaufen. Aber der Altmühlsee hat noch so viel mehr zu bieten. Ihr könnt euch Fahrräder oder Tandems leihen und eine Runde um den See drehen.

Aber es gibt auch viele Camping- und Wohnmobilplätze und immer wieder tolle Events. Er ist auf jeden Fall einen Besuch wert, aber es kann auch schnell voll werden, da der See immer mehr Leute anlockt.

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Blick auf die Brücke zum Ufer Richtung Strand
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Blick auf Kiosk (rechts) und zweiten Schattenplatz (links)

Spielgeräte und Zustand

Wenn ihr mit dem Auto anfahrt, dann habt ihr am Seezentrum Wald zwei Parkplätze. Einer ist quasi direkt am Spielplatz und ein größerer davor. Wir raten euch, den direkteren zu wählen, falls es euch möglich ist. Für zehn Stunden zahlt ihr ungefähr 5 Euro für das Parken. 

Vom Parkplatz aus lauft ihr am Klohäuschen und am Kiosk vorbei. Dann habt ihr die Wahl links über die Brücke zu laufen. So gelangt ihr auf die Seite, die näher am Strand liegt. Wir gingen geradeaus weiter. Auf dieser Seite wird der Spielplatz dann nochmal durch einen Weg geteilt. 

Insgesamt wird der Erlebnisspielplatz zweimal „getrennt“. Einmal durch den Bach und einmal durch einen Fußweg. Dadurch wirkt die Anlage, unserer Meinung nach, etwas unübersichtlich.

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Blick Richtung Hügel und zweitem Schattenplatz
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum

Auf der Seite zum Strand hin findet ihr einen Sandspielplatz mit Kletterturm und Spielhaus. Dieser Bereich bietet sich durchaus für Kleinkinder an. Daneben gibt es viel Schatten unter einem großen Sonnensegel. Hier lässt es sich länger aushalten. Picknickdecke nicht vergessen! 😊

Daneben findet ihr noch diverse Balance-Geräte, Hängematten, Sitzgelegenheiten und den Zugang zur Hängebrücke, welche über den Bach verläuft. Hier war es an diesem tollen sonnigen Tag immer ziemlich voll. 

Denkt im Sommer an Badekleidung und an kalten Tagen an Matschkleidung. 😊

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum

Auf dem anderen Ufer, auf dem auch wir waren, liegen dann die meisten Spielgeräte. Relativ weit hinten gibt es einen sehr schattigen Kleinkindbereich. Leider ist dieser auch, wie der restliche Spielplatz, nicht eingezäunt. Etwas weiter davor finden sich auch verschiedene Klettertürme, für Groß und Klein, sowie auch eine Schaukel. 

Etwas zentraler findet man noch einmal einen Sitzbereich, welcher mit einem großen Sonnensegel überdacht ist. Und in unmittelbarer Nähe gibt es auch noch ein Holz-Spielhaus, zwei große Klettertürme, ein Klangspiel und jede Menge Platz für eigene Spiele. 

Etwas weiter auf einem kleinen Hügel findet sich noch eine richtig große Kletterburg mit Rutsche. 

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum

Besonderheiten und Anlage

Der Spielplatz ist für sich schon ein Highlight. Allein der Bachlauf, der komplett durch die Anlage verläuft, macht diesen Ort besonders. Es gibt so viele Spielgeräte, dass wir an einem Tag nicht mal alle ausprobieren konnten. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht. Auch der Kiosk ist wirklich toll. Es gibt einen leckeren XXL-Eiskaffee, Snacks und Getränke. 

Jedoch gab es auch ein paar Dinge, die wir nicht ganz so toll fanden. Dadurch, dass er so groß ist und auch viele Abenteuer zu bieten hat, muss man schon am Kind dran bleiben. Entspannt auf die Bank setzen und zuschauen ist vielleicht möglich, dann sollte es aber nicht unbedingt ein Feiertag, Ferien oder ein richtig heißer Wochenend-Tag sein. Denn dann kann hier richtig viel los sein und man hat seine Kids nicht mehr so gut im Blick. 

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Blick Richtung Kiosk

Umzäunt ist die Anlage leider auch nicht. Das würde einem vielleicht noch etwas helfen. Gerade wenn viel los ist. 

Auch finden wir, dass es wenig schattige Plätze gibt. Die Bäume sind noch etwas zu klein 😁 Aber wenn man selbst einen Sonnenschirm oder Strandmuschel mitbringt, dann kann man es aushalten. Die zentralen Sitzgelegenheiten im Schatten sind leider schnell weg. Daher auch an einen Picknickdecke denken. 

Für die Größe der Anlage gibt es für unseren Geschmack leider zu wenig Mülleimer. 

So an sich fanden wir den Spielplatz ein wenig ungemütlich. Was vielleicht an der Größe liegen könnte.

Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum
Altmühlsee Erlebnisspielplatz - Wald Seezentrum